Neuigkeiten

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden

(Kommentare: 7)

25 Jahre teilAuto in Leipzig

Vor 25 Jahren startete teilAuto in Leipzig.
Seitdem ist viel passiert: vom ersten Schlüsseltresor über den cityflitzer-Start bis heute. Einige Highlights aus 25 Jahren haben wir unten zusammengestellt.


Wir hatten Höhen und Tiefen. Mittlerweile blicken wir mit Stolz auf das Erreichte: knapp 1.000 Fahrzeuge in Leipzig, 270 Stationen und 42.400 Nutzende. Der Bundesverband Carsharing hat uns jüngst eine Ersetzungsquote von 1 zu 13,2 für Leipzig bescheinigt. Damit ersetzen unsere 650 stationsbasierten Fahrzeuge mittlerweile knapp 8.600 private Pkw in Leipzig.
Doch neue Stationen zu finden ist schwer: hohe Gebühren für Stellplätze im öffentlichen Raum, immer weniger Brachflächen, schleppende Verwaltungsvorgänge und vieles mehr.
Dabei wäre viel mehr möglich und die Nachfrage ist da.
Deswegen haben wir uns überlegt:

Wir wollen anlässlich von 25 Jahren teilAuto in Leipzig 25 neue Stellplätze in 2025 einrichten!

Dafür brauchen wir Sie und binden Sie ein! Schicken Sie uns Ihre Vorschläge für neue Stellplätze dort, wo Sie sie mit uns zusammen einrichten möchten: Wenn Sie Vermieter*innen, Arbeitgeber*innen oder andere Personen kennen, die einen oder mehrere Stellplätze zur Verfügung stellen, oder Sie selber Zugriff auf Flächen haben, schreiben Sie uns an leipzig@teilauto.net. Die Mehrzahl der Stellplätze soll sich innerhalb unseres bestehenden Stationsnetzes in Leipzig oder an seinem Rand befinden. Stellplätze müssen stets, auch nachts, für alle Nutzer*innen zugänglich sein.
Dafür winkt auch ein Dankeschön: 25 € Fahrtguthaben pro eingerichtetem Stellplatz.

Wir laden Sie herzlich ein, das Jubiläum mit uns zu feiern

Am 13.09.2025 feiern wir beim KarliBeben auf der Karl-Liebknecht-Straße!
Unser Infostand wird am Alexis-Schumann-Platz, zwischen Scharnhorststraße und Hardenbergstraße, von 12 bis 18 Uhr stehen.
Wir freuen uns auf Sie!

 

Zurück

Kommentare

Kommentar von Marco Zwick |

Glückwunsch zu den ersten 25 erfolgreichen Jahren in Leipzig!

Ich staune ja dass es bei Euch mal Smart Roadster in der Flotte gab, so eine erfrischend vernunftarme Fahrzeugwahl hätte ich Euch gar nicht zugetraut.
Weiß man heute noch wie es damals dazu kam?

Viel Erfolg bei den nächsten 25 Jahren!

Kommentar von Max Steilen |

Wenn Stationen so schwierig sind könnte ich mir vorstellen, das die beliebtesten Klassen zusätzlich im CityflitzerPrinzip Buchbar sind und einfach auch mal ne Woche nutzbar.
Zum Beispiel Ford Transit Hochdachkombies 30extra Autos am Straßenrand und spontan buchbar.
….lasst uns alle Wege nutzen uns den Raum zu erobern.
Wenn die Nachfrage da ist, befriedigt sie und lasst uns nicht warten bis Parkfl

Kommentar von Wind |

Ich schließe mich der Kommentatorin an. Bitte in Böhlitz-Ehrenberg Ausschau halten! Bei Privatgrundstücken fiele mir ein: Edeka Voßler. Und bitte cityflitzer dorthin ausweiten.

Kommentar von schleichende Ronaldin |

Teil 2: Der Bedarf in Böhlitz scheint (nicht nur bei mir) zu bestehen. Da muss man nur mal einen Blick darauf werfen, wie viele Cityflitzer regelmäßig an der Grenze (vor allem Rückmarsdorfer Str.!) stehen und die Leute mit dem ÖPNV weiterfahren. Das sind leider für einen als Nutzer doppelte Kosten und es ist unpraktisch. Ich persönlich werde mir wohl doch ein eigenes Auto zulegen müssen.

Kommentar von schleichende Ronaldin |

Hallo an das Team,

erst einmal: Herzlichen Glückwunsch!

Mir stellt sich wiederholt die Frage, weshalb Böhlitz-Ehrenberg (für alle Zugezogenen: liegt am westlichen Stadtrand :)) so stiefmütterlich behandelt wird und es hier keine Möglichkeiten für die CityFlitzer gibt. Dies kann man ja nun nicht -wie bei den TeilAutos- auf die Problematik mit den Stellflächen schieben.

Kommentar von David |

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass ihr mich unkompliziert "mobilisiert". Dank euch musste ich in meinem Leben nie ernsthaft über die Anschaffung eines Autos nachdenken, ich hoffe, dass das so bleibt. ;-)

Kommentar von Freundlicher Fahrer |

Super Sache! Bin sehr zufrieden mit TeilAuto.

Ich würde mir noch 1-2 Plätze in Grünau wünschen, eventuell kann man da nochmal mit Lidl sprechen, die haben ja viele Plätze. Gerade die Fahrzeuge bei Lidl Stuttgarter Allee sind viel in Benutzung, besonders der Renault ist gefühlt dauerhaft on Tour.

Einen Kommentar schreiben

Mit Sternchen* gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen zum Absenden ausgefüllt werden.

Was ist die Summe aus 9 und 8?

Bitte beachten: Die Eingabe ist auf 400 Zeichen begrenzt, Kommentarketten werden gelöscht.

0 / 400 Zeichen