Neuigkeiten

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden

(Kommentare: 6)

Der Fuhrparkchef: Die Neuen

Der Frühling ist da und wir haben Zuwachs im Fuhrpark bekommen. Darunter das VW Beetle Cabrio, der Mini 5-Türer und kleinere Transporter (Ford Transit Custom Transporter klein). Hier geben wir einen kurzen Überblick zu den Fuhrpark-Neulingen und erklären besondere Funktionen.
[caption id="attachment_1768" align="alignnone" width="750"]Der Ford Transit Custom Transporter klein Der Ford Transit Custom Transporter klein[/caption]Aktuell haben wir 15 VW Passat Variant in unsere Flotte aufgenommen. Zudem werden bis Sommer 40 VW up! mit City-Notbremsfunktion eingesteuert. Da wir deren Features in diesem Newsletter bereits vorgestellt haben, gehen wir hier nun - neben den bereits bekannten und seit Ostern ebenfalls in die Flotte aufgenommenen Ford Fiesta, VW Caddy Lieferwagen, Ford Focus Turnier und Renault Trafic 9-Sitzer - auf die anderen Neufahrzeuge ein.

Ford Transit Custom Transporter klein

Der Laderaum des kleinen Transporters ist 2,50 m lang und 1,40 m hoch. Damit ist er in beiden Maßen etwa 30 cm kürzer als die Transit Custom vom Typ „mittel“, die wir bisher verwenden. Wir haben aktuell vier der kleinen Transporter in den Fuhrpark in Dresden und Leipzig integriert. Zusätzlich zu den mittelgroßen. Allerdings auch zum selben Preis. Warum wir das machen? Gut ein Drittel aller Fahrzeugschäden, die wir verzeichnen, sind Schäden an Transportern. Dabei machen Transporter gerade mal fünf Prozent unserer Gesamtflotte aus. Nun wollen wir testen, ob sich die Schäden mit dem kleinen Transporter verringern lassen. Wenn ja, würden wir perspektivisch noch ein paar mehr kleine Transporter einkaufen, um die Schadenbilanz im Interesse aller zu verbessern. Haben Sie die kleinen Transporter schon getestet? Dann geben Sie uns doch (gerne per Mail oder via Facebook) eine kurze Rückmeldung zu Ihrer Nutzung.Stationen: Dresden (Grunaer und Lößnitzstraße), Leipzig (Karl-Siegismund-Straße)

VW Beetle Cabrio

Mit Frühlingsbeginn haben wir 15 VW Beetle Cabrio in unsere Flotte aufgenommen. Sie sind in Dresden, Erfurt, Halle, Jena, Leipzig, Magdeburg und Weimar stationiert. Preislich fahren sie in der Mittelklasse. Die Beetle sind mit ParkPilot (Einparkhilfe mit akustischem Signal) ausgestattet. Der Schalter für das Verdeck befindet sich mittig oberhalb der Frontscheibe. Öffnen und schließen sie das Verdeck bitte nur, wenn das Fahrzeug steht und stellen Sie das Cabrio am Ende der Buchung immer mit verschlossenem Wagendach ab. Kleiner Hinweis: Aufgrund der Verdeckkonstruktion ist der Kofferraum sehr klein.Stationen: Dresden (Bf. Neustadt, St. Petersburger und Tharandter Str. 63, Technische Sammlungen), Erfurt (Trommsdorffstraße), Halle (Anhalter Straße, Reileck NEU), Jena (Nollendorfer Platz), Leipzig (Chausseehaus, Leipzig Hauptbahnhof, Volkshaus, Rochlitz- und Willmar-Schwabe-Straße), Magdeburg (Eiskellerplatz), Weimar (Am Poseckschen Garten)

Mini 5-Türer

In der Klasse Kompakte sind Anfang des Jahres zehn Mini 5-Türer dazugekommen. Sie sind in Dresden, Erfurt, Halle, Jena, Leipzig und Magdeburg buchbar. Auch die Mini 5-Türer sind mit einer Einparkhilfe ausgestattet und - anders als ihre Vorgänger bei teilAuto - etwas länger und somit ist die Rückbank besser nutzbar. Für alle, die den Wagen noch nicht ausprobiert haben: Der Autoschlüssel (ohne Schlüsselbart) muss nicht in ein Zündschloss gesteckt werden. Es genügt, wenn er sich zum Starten im Innenraum des Fahrzeugs, zum Beispiel in der Hosentasche des Fahrers, befindet. Zum Starten Bremse oder Kupplung treten und dann den Start-/Stopp-Hebel in der Mittelkonsole drücken.Stationen: Dresden (Albert- und Fetscherplatz, Hauptbahnhof), Erfurt (Kurt-Schumacher-Straße), Halle (Große Gosen 31), Jena (Nollendorfer Platz), Leipzig (Kickerlingsberg, Südplatz, Westwerk), Magdeburg (Zschokkestraße)Gute Fahrt!

Zurück

Kommentare

Kommentar von Arndt Schreiber |

Am Bahnhof DD-Neustadt habe ich erfreulicherweise das Auto bekommen, das ich wollte. Statt des Passats hätte es jedoch auch ein Ford Mondeo werden können, den ich nicht so schätze. Die von Ihnen genannten Vorteile der Poolbuchungen leuchten mir völlig ein, nur wäre es eben besser, wenn sich dort angeben ließe, welches Modell ich bevorzuge, falls Sie das Fahrzeug zuvor erst von einer anderen Station dorthin schaffen müssen. Oder habe ich da etwas missverstanden ?

Kommentar von Arndt Schreiber |

Gestatten Sie mir noch eine Rückfrage: Warum gibt es diese im obigen Sinne unberechenbaren Poolbuchungen, obwohl alle Fahrzeuge offenbar teilAuto gehören und nach der Nutzung an derselben Station wieder abgestellt werden müssen ? Wenn Sie darauf schon nicht verzichten können oder wollen, dann wäre zumindest die Festlegung auf ein bestimmtes Fabrikat (z. B. VW Passat) schön, welches Kennzeichen der Wagen dann hat, spielt für mich natürlich keine Rolle ...

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Hallo Herr Schreiber, die Pools helfen uns, die Auslastung der Fahrzeuge zu optimieren. Eingehende Buchungen werden zwischen den Poloautos so verteilt, dass möglichst alle Fahrtanfragen abgedeckt werden können. Welcher Pool hat Sie denn genau in seiner Zusammensetzung gestört?

Kommentar von Ronny Duschek |

Ich nutze relativ häufig die Ford Transit Busse, welche von den Abmessungen her ähnlich sind wie die Transporter. Was ich mir wünsche, wäre eine Einparkhilfe. Senkt evtl auch die Schadensbilanz.

Kommentar von Arndt Schreiber |

Leider kann man in Dresden eben keinen VW Passat buchen, sondern nur den Fahrzeugpool "Mittelklasse", um sich dann angenehm oder unangenehm überraschen zu lassen. In anderen Städten ist in diesem Fall eine gezieltere Fahrzeugwahl möglich.

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Hallo Herr Schreiber, die Poolbuchung wurde auf der alten Seite auch schon so gehandhabt, daran hat sich nichts verändert. Aus organisatorischen Gründen können wir auf die Pools nicht verzichten. Vielleicht wird es irgendwann mal mehr Passats in Dresden geben, dann werden sicher auch an anderen Stationen Einzelfahrzeuge verfügbar sein. Im Moment wird es aber wohl erstmal so bleiben, wie es ist.

Kommentar von Thomas Lang |

Schade, dass "die Neuen" nicht in Chemnitz verfügbar sind.

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Der Fuhrpark in Chemnitz muss einfach insgesamt noch ein bisschen größer werden, dann gibt es auch irgendwann mehr Fahrzeugauswahl. Bis dahin müssen aber erstmal die Nutzerzahlen noch weiter steigen. Also empfehlen Sie uns am besten gleich weiter, damit da Bewegung reinkommt.

Kommentar von JR |

Wo stehen denn die Passats? Habe bisher in Dresden keinen gesehen.

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Die Seite bitte im Browser noch mal aktualisieren (damit die automatisch angezeigte Uhrzeit stimmt), dann unter Fahrzeugsuche "Dresden" eingeben und "Mittelklasse" auswählen.

Einen Kommentar schreiben

Mit Sternchen* gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen zum Absenden ausgefüllt werden.

Bitte addieren Sie 6 und 2.

Bitte beachten: Die Eingabe ist auf 400 Zeichen begrenzt, Kommentarketten werden gelöscht.

0 / 400 Zeichen