Neuigkeiten

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden

(Kommentare: 17)

Drei Sachen, die oft missverstanden werden

Bei der Auswertung der offenen Fragen unserer Kundenbefragung, haben wir viele wichtige Anregungen und Hinweise erhalten. Vielen Dank dafür! Einige Vorschläge lassen sich nur langfristig angehen. Ein paar Unklarheiten können wir gleich hier und sofort aus dem Weg räumen.

„Ich möchte keine App runterladen müssen, gibt es Alternativen?“

Für alle, die weder Play noch Apple Store nutzen, aber trotzdem mobil bleiben möchten, haben wir die teilAuto-WebApp. Hier finden Sie die gleichen Funktionen wie in der App, ohne dass Sie sie herunterladen müssen. Einfach folgenden Link im Browser des Smartphones öffnen und einloggen: m.teilauto.net/webapp

Allen, die gänzlich auf ein Smartphone verzichten, sei gesagt: Die Autos lassen sich natürlich auch über die Webseite oder telefonisch über die 0345 44 5000 buchen und mit der teilAuto-Kundenkarte öffnen. Ein kleiner Hinweis dazu: Telefonische Buchungen werden mit 1 Euro berechnet.

„Spare ich beim Einkürzen meiner Buchung wirklich Geld?“

Falls Sie Ihre Fahrt früher als geplant beenden, können Sie Ihre Buchung via App, Webseite oder telefonisch verkürzen. Die Verkürzung erscheint als separater Posten unter „Sonstiges“ auf der teilAuto-Rechnung. Das sorgt manchmal für Verwirrung. Der angegebene Preis ist keine zusätzliche Verkürzungsgebühr oder ähnliches. Wir berechnen Ihnen für den eingekürzten Zeitraum lediglich den halben Zeitpreis. Dafür steht der Verkürzungsbetrag. Sie sparen beim Einkürzen also Geld.

Generell ist eine kostenlose Stornierung bei teilAuto so lange im Voraus möglich, wie die Buchung selbst lang ist, mindestens jedoch 24 Stunden vor Buchungsbeginn.

„Ich würde mir den Kalkulator wieder auf der Seite wünschen!“

Unser Kalkulator ist schon seit längerem wieder online. Sie finden Ihn hier: teilauto.net/#kalkulator

Um preislich noch transparenter zu sein, haben wir den Kalkulator auch im Buchungskonto eingebaut. Sie können also vorab genau berechnen, was Sie die Fahrt kosten wird und dann erst buchen.

Zum Schluss

Wir hoffen, dass dieser Beitrag einigen von Ihnen weiterhelfen konnte. Danke an alle, die an unserer Kundenbefragung teilgenommen haben. Natürlich hat sie noch weitere Themenbereiche offengelegt. Einige Vorschläge werden wir leider nicht umsetzen können. Andere sind darunter, an denen wir arbeiten wollen. Es kann sein, dass wir hier und da für die Umsetzung ein bisschen mehr Zeit brauchen und hoffen auf Ihr Verständnis.

Zurück

Kommentare

Kommentar von Mathias |

Was passiert eigentlich, wenn ich zufällig schon etwas früher am Auto bin. Kann ich die Tür trotzdem schon öffnen? Wird dann meine Buchung nach vorn verlegt?

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Wir bitten Sie, die Öffnung erst mit dem Buchungsbeginn zu starten. Vorherige Versuche können sich unter Umständen störend auf den Leihprozess bzw. den Rückgabeprozess der vorherigen Nutzenden auswirken.

Kommentar von Philipp |

Ich verwende auch ein Android-Telefon mit alternativer Firmware ohne Google-Dienste; die Webapp funktioniert hier einwandfrei ohne Probleme.

Kommentar von teilAuto & cityflitzer |

Sie sprechen ein Thema an, das wir in der Vergangenheit lange und intensiv diskutiert haben - am Ende fiel die Entscheidung für Google.

Kommentar von Anonymous |

Ich habe die teilAuto App auf einem Gerät, mit einem abgewandelten Android (und zwar /e/ OS, ähnlich Lineage OS). Ich nutze die App recht intensiv und es funktioniert alles, bis auf die Karte, was recht ärgerlich ist. Kann dies damit zusammen hängen, dass KEINE Google-Dienste auf dem Gerät installiert sind (sein sollen)? Wäre es möglich OpenStreetMap o.ä. dafür zu nutzen?

Kommentar von Robert Menger |

Ich bin bisher ja mit dem Service und allem sehr zufrieden. Aber ein aktuelles Ereignis legt doch ein sehr dunklen Schatten über euch. Bei einer Buchung eines DB-Flinkster Fahrzeuges gab es einen Bug (=technischer Fehler) im Frontend, also der Website. Dadurch hatte ich eine Fehlbuchung. Diese musste ich aber voll bezahlen weil sich Teilauto einfach querstellt überhaupt zu aktzeptieren das es zu einem Fehler gekommen sein könnte. Es gab nichtmal den Versuch dem Fehler auf den Grund zu gehen oder so. Und ich kann ausschließen das es ein menschlicher Fehler auf meiner Seite ist, da ich wegen Terminüberschneidung mehrmals meine Eingaben geprüft hatte. Ja natürlich hätte ich die Email im Anschluss prüfen können um den Fehler früher mitzubekommen... aber das ändert nichts am eigentlichen Problem. Echt schade, hab gerade kein Bock ein Auto zu mieten weil woher weiß ich das es nicht schon wieder eine Fehlbuchung gibt.

Kommentar von Michael |

@Natalie, wenn Du die Kundenkarte - wie vereinbart - ordnungsgemäß zurückgibst, zahlst Du gar nichts. Warum das "super Konzept" für den Verlust (?) herhalten muss, erschließt sich nicht.

Kommentar von Natalie Pauls |

Daß man für die Kundenkarte nachträglich 25€ bezahlen soll ist eine Frechheit! Das regt mich richtig auf. Es muss ja nicht umsonst sein, obwohl das eigentlich selbstverständlich ist. Aber 25€ !!?? Das verleidet mir das super Konzept wirklich sehr.

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Hallo Natalie, wenn du uns die Kundenkarte zurücksendest, fallen keine Kosten an. Nur wenn die Karte einbehalten wird oder verloren geht, berechnen wir nachträglich 25,00 €.

Kommentar von Gesine |

Ich bin auch dafür, dass man in der App genauere Suchkriterien für die Fahrzeuge braucht. Ich fahre zum Beispiel am liebsten Automatik, wenn das von mir bevorzugte Auto an meiner Lieblingsstation nicht verfügbar ist, muss ich jedes weitere Auto durchklicken, bis ich zufällig eins mit Automatik finde. Es wäre schön, wenn man sowas von vornherein festlegen könnte. Ansonsten bin ich mit teilAuto sehr zufrieden und froh, seit fast 2 Jahren Mitglied zu sein! :)

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Hallo Gesine, das ist eine gute Idee, die wir selbst schon länger auf dem Schirm haben. Leider lässt sie sich aktuell nicht so schnell und einfach umsetzen, wie wir uns das wünschen. Aber wir behalten sie im Blick. Derzeit sind in unserem Fuhrpark alle E-Autos und alle roten VW up! Automatik-Fahrzeuge. Die Automatik-VW up! gehen aber nach und nach aus der Flotte raus. Dafür kommen ab Ostern 2020 35 VW Passat mit Automatik neu in die Flotte.

Kommentar von Roland |

Den Vorschlag von Astrid finde ich sehr gut: Eine Möglichkeit zur Suche eines bestimmten Fahrzeug(-Kategorie) auch bei (kleineren) Zeitüberschneidungen wäre toll. Natürlich ist das eher etwas für die Webseite als für die App. Zwei Kleinigkeiten wünsche ich mir zudem seit langem in App+Webseite: 1. Standardmäßig werden auch Alternativ-Kategorien (eine kleiner/eine größer) angezeigt, wenn man eine bestimmte Fahrzeugkategorie sucht. Diese Funktion sollte ausschaltbar sein. Ich suche z.B. hin und wieder nur Hochdachkombi+Busse, weil ich entsprechend viele Leute+Gepäck fahren will. da hilft es nicht, wenn man mir ein Mittelklasse-Fahrzeug in 1 km entfernung anbietet, der Bus in 3 km Entfernung aber nicht angeboten wird. 2. Ich wünsche mit eine Angabe der Sitzplätze als Suchkriterium oder eine Kategorieunterscheidung zwischen Hochdachkombi mit 5 und 7 Plätzen, denn der Hochdach-Renault passt eben nicht, wenn ich 6 Plätze im Auto brauche.

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Danke auch für diese Hinweise. Wir sehen, die Optimierung der Suchauswahl ist ein Thema, das viele Nutzer*innen beschäftigt.

Kommentar von Werner Hentschel |

Ich sekundiere Friedemann Nelles. Push-Nachrichten 10 oder 15 min vor Buchungsende wärena auch aus meiner Sicht ein Gewinn.

Kommentar von Astrid |

Hallo, manchmal kann man sich die Zeit ja etwas einteilen und hätte dafür lieber ein bestimmtes Fahrzeug. Unter "Auto suchen" gibt man eine feste Zeit an, in der man das Fahrzeug buchen möchte. Häufig wäre es gut zu wissen, dass das Auto X 30 min später auch zur Verfügung stünde. Ja, man kann mit den Zeiten spielen und auch die Verfügbarkeit der Fahrzeuge prüfen, das dauert aber in der Regel. Schöner wäre eine Info oder ein Eingabefeld mit +/- min. Grüße

Kommentar von Thomas |

Ich fände es voll toll, wenn man beim Beenden einer Cityflitzer-Fahrt auch (wie bei der Buchung) eine E-Mail als Bestätigung bekommt, dass die Fahrt beendet ist.

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Wir von der Kommunikationsabteilung finden Ihren Vorschlag auf jeden Fall interessant und haben ihn gleich mal an die IT-Abteilung weitergeleitet. Wir können nichts versprechen, aber zumindest sollten sich die IT-Kollegen diese Idee mal anschauen. Danke dafür!

Kommentar von Friedemann Nelles |

Ihre Abläufe sind ausgesprochen sehr gut. Ich habe dennoch einen Wunsch: die teilAuto-App erinnert mich per Push-Benachrichtigung an das Buchungsende, wenn nur noch wenige Minuten verbleiben (bspw. 10 min). Ich buche sehr regelmäßig Fahrzeuge und dabei kommt es gelegentlich vor, dass ich schlichtweg vergesse, dass vor der Tür ein Auto steht. Oder aus einem kurzen Plausch wird eine lange, spannende Debatte - da rückt alles andere in den Hintergrund. So eine Benachrichtung der App wäre wirklich sehr rücksichtsvoll.

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben ihn an die IT weitergeleitet.

Kommentar von Michael |

@TA: bzgl. Beenden Button: das ist aber sehr subtil... +1 für einen klaren, eindeutigen Knopf. Noch besser wäre, wenn die App mich einfach automatisch per Push Nachricht fragt, ob ich beenden will, wenn das Auto mit Karte abgesperrt wird und damit die Nutzung mutmaßlich zu Ende ist. Und noch viel cooler wäre , wenn ich als direkter Nachmieter gefragt werde, ob ich eher anfangen möchte!

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Hallo Michael, die Idee ist klug, allerdings würde die Pushnachricht jedes Mal kommen, wenn man das Auto mit der Karte verschließt. Wir empfehlen ja immer, unsere Autos beim Zwischenparken mit dem Schlüssel zu verschließen, aber ob das alle so machen, wissen wir nicht so genau. Ein bisschen hätten wir auch die Befürchtung, dass dann Fahrten ungewollt bei Zwischenstopps beendet werden.

Kommentar von Alexander Bernhard |

Auch ich bedanke mich für diese Informationen. Es wäre sehr komfortabel, wenn in der App, in der laufenden Buchung ein "beenden" Button wäre. Damit könnte man direkt die Fahrt beenden und das Auto somit für andere Benutzer freigeben .

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Den Beenden-Button gibt es schon. Er ist das kleine Kreuz rechts oben in der App, wenn man in die laufenden Buchung klickt. Einfach auf das Kreuz klicken, dann wird die Buchung beendet.

Kommentar von Alex |

Es wäre toll wenn der Kalkulator aus der App die Preise für alle Tarife anzeigen würde, nicht nur den aktuellen. Das ist insbesondere dann hilfreich wenn man gerade dabei ist zu wechseln und der neue Tarif noch nicht gültig ist. Es ist auch hilfreich wenn man überlegt, ob sich ein Wechsel lohnt. Dafür ist das Vergleichen von Preisen notwendig. Derzeit muss man auf den Kalkulator der Website wechseln um den Preis mit anderen Tarifen vergleichen zu können.

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Wir hatten immer den Wunsch, die App möglichst schlank zu lassen. Deshalb hat sie nicht alle Funktionen der Webseite.

Kommentar von Dr. Katrin Wendt-Potthoff |

Danke für die hilfreichen Informationen. Ich habe auch einen Wunsch: Ich hätte gern wieder meine Lieblingsstation (Brückstraße, Magdeburg) festgelegt, finde aber keinen Weg mehr dazu. Sie wird mir auch leider nicht mehr automatisch vorgeschlagen. Andere Stationen nutze ich fast nie...

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Die Lieblingsstation als solche wurde vom Systemgeber abgeschafft. Aber man kann jetzt Standorte speichern. Das ist genauso gut. Hier wird erklärt, wie es geht: https://www.youtube.com/watch?v=02ljuXUlzTI

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 1.

Bitte beachten: Die Eingabe ist auf 400 Zeichen begrenzt.

0 / 400 Zeichen