Neuigkeiten

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden

(Kommentare: 10)

Fuhrparkchef: Neue Fahrzeuge und Modelle

Mit dem warmen Wetter und mehr Sonnenschein gibt es nicht nur zusätzliche Ausflugs- und Freizeitfahrten bei teilAuto. Konkreter werden auch die Planungen für die Sommerferien – inklusive dem passenden Reiseuntersatz. Wenn Sie sich für das Auto entscheiden: Hier ein Update zu Neufahrzeugen, die wir bis Sommer an die Stationen bringen wollen.

Auto in der Mitte zwischen Schraubenzieher und Werkzeugschlüssel.

Im Folgenden haben wir ein paar Infos zusammengetragen, in welchen Fahrzeugklassen wir Neuzugänge erwarten und welche Modelle in diesem Jahr in die teilAuto-Flotte kommen. Ein kleinerer Teil neuer Autos wurde bereits zu Ostern in den Fuhrpark aufgenommen. Bis zu den Sommerferien kommen schrittweise weitere Fahrzeuge sowie Typen dazu.

Fahrzeugklasse „Kleine“

Im Kleinwagen-Bereich gibt es 50 Renault Clio und 40 Škoda Fabia, die wir erstmalig 2024 in unsere Flotte genommen haben. Beide Fahrzeugmodelle kommen in der Farbe rot-metallic. Jeweils die Hälfte der Fahrzeuge wurden bereits ausgeliefert bzw. kommen bis Ostern an die Stationen. Weitere Zulassungen erfolgen im Laufe des zweiten Quartals.

Aufgereihte teilAuto-Fahrzeuge auf einem Autohausgelände.
Der erste Schwung Škoda Fabia als Ergänzung in der Klasse „Kleine“.

Fahrzeugklasse „Kompakte“

Bei den Kompakten ergänzt ebenfalls die Marke Škoda unser Angebot: 50 Škoda Octavia Combi Automatik sind voraussichtlich ab Mai geplant. Wir erhöhen damit nicht nur den Anteil von Automatikfahrzeugen, sondern zusammen mit weiteren 50 Ford Focus Turnier auch den Anteil roter Fahrzeuge, was uns nach den vergangenen Wellen gelber und hellblauer Autos (Renault Twingo) besonders freut. Die genaue Aufteilung klären wir noch: Das Gros wird in Dresden und Leipzig eingesetzt, ansonsten werden die Fahrzeuge entsprechend Stadtgröße verteilt. 

Auch bei den E-Fahrzeugen gibt es etwas Neues: 32 VW ID.3 (ebenfalls rot-metallic) lösen die älteren VW ID.3 in grau und teilweise VW ID.4 ab. Hinzu kommen 14 MG5 in schwarz-metallic. Hierbei handelt es sich nicht nur um unser erstes Fahrzeug aus chinesischer Produktion, sondern auch um das erste elektrische Kompaktfahrzeug mit großem Kofferraum. 

Fahrzeugmodell MG5.
Ein typischer Vertreter seiner Klasse mit E-Antrieb: MG5.

Fahrzeugklasse „Hochdachkombi“

Bei den kurzen Hochdachkombi setzen wir auch 2025 wieder auf einen absoluten Carsharing-Klassiker: 20 Renault Kangoo (grau-metallic, leider gab es keine in rot) werden in vielen teilAuto-Städten das Fahrzeugangebot ergänzen. Für die Klasse „Hochdachkombi lang“ hatten wir bereits 40 VW Caddy Maxi (7-Sitzer) angekündigt, die als Urlaubsauto ausreichend Platz für fünf Personen und Gepäck bieten, aber auch zu siebt genutzt werden können. Die Fahrzeuge (ebenfalls in rot) kommen ab Mai und verstärken die Klasse zusätzlich in der Urlaubszeit. Nach dem Sommer werden uns dann alle verbliebenen Ford Connect 7-Sitzer verlassen.

VW Caddy Maxi.
VW Caddy Maxi: Dieser kommt als Ersatz für den Ford Connect 7-Sitzer ...
Innenraum VW Caddy Maxi mit umgeklappter Rückbank.
... trotz komplett umklappbarer Mittelbank allerdings ohne durchgängig ebene Ladefläche (Bild: kfz-betrieb.vogel.de).

Fahrzeugklasse „Mittelklasse"

Mit 80 Škoda Superb Combi Automatik stocken wir das Fahrzeugsegment der Mittelklasse auf. Seit 2024 in der teilAuto-Flotte, hat sich das Modell neben den Kompakten als Langstreckenfahrzeug bewährt. Circa zwei Drittel der neuen Fahrzeuge gehen nach Dresden und Leipzig, acht bzw. zehn Autos nach Sachsen-Anhalt und Thüringen, zwei Fahrzeuge sind für Chemnitz geplant.

Fahrzeugklasse „Busse“

Zwei Marken, im Wesentlichen aber dasselbe Modell: Zum einen sollen 22 Ford Transit Custom 9-Sitzer klein zusätzlich den Bedarf an größeren Autos decken. Die ersten Fahrzeuge kommen noch vor Ostern, die restlichen sollen bis Pfingsten an den Stationen stehen. Zum anderen sind 10 VW Caravelle 9-Sitzer klein bestellt – ob diese schon zu den Sommerferien buchbar sein werden, steht aktuell noch nicht fest. Das Modell ist fast baugleich zum 9-Sitzer von Ford.

VW Caravelle.
Der VW Caravalle bietet wie sein Zwilling Ford Transit Custom 9 Sitze.

Zurück

Kommentare

Kommentar von Johannes G. |

Beim MG5 habt ihr euch sicherlich für den Comfort mit 61,1 kWh entschieden, oder?

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Richtig, die Batterie ist 61,1 kWh groß, geladen wird mit 11 kW (AC) oder bis zu 87 kW (DC). Letzteres ist nicht üppig, schafft aber von 10 auf 80 % in 37 min. Der ADAC gibt die realistische Reichweite mit 315 km an.

Kommentar von Katrin |

Wird es im Berliner Raum auch noch mehr Fahrzeuge und Standorte geben. Jedes mal, wenn ich auch in Berlin die Tochter Stadtauto nutzen möchte, stehe ich vor einem leeren Parkplatz bzw. fremd abgestellten Fahrzeug :-( darauf.

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Wir betreiben Carsharing in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In Berlin haben wir kein eigenes Angebot. Dazu müssten Sie sich bitte an den Partner vor Ort wenden – in dem Fall stadtmobil.

Kommentar von Victor |

Schön dass es weitere E-Autos geben wird, auch wenn nicht klar hervorgeht was Zuwachs ist und was Ersatz ist. Dass es statt dem Astra Tourer der MG5 geworden ist, ist aber schade. Opel hat da das technisch ausgereiftere Produkt, offenbar konnte man die Preisdifferenz nicht wegverhandeln.

Kommentar von Franz |

Schön, dass es neue Hochdachkombis geben wird! Ich hoffe, an der Station Engertstr. in Leipzig werden auch wieder ein oder zwei stehen, sie fehlen dort sehr! Ihr seid super, weiter so!

Kommentar von Richter |

Wird es bei der Tochter Cityflitzer demnächst auch eine Aufstockung der Flotte geben?

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Nein, neue cityflitzer-Fahrzeuge sind nach der letzten Aufstockung vergangenen Herbst für dieses Jahr nicht geplant.

Kommentar von Volker Q. |

Die neuen Modelle sind zweckmäßig gewählt. Kritisch sehe ich die Beschaffung chinesischer E-Fahrzeuge. Technisch sicher eine gute Wahl, aber es wäre besser, die Fertigung europäischer E-Fahrzeuge weiter zu fördern. Mit E-Corsa und ID.3 aus Ihrem Fuhrpark habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Kommentar von Bernd Fritsche |

Ich bin ein langjähriger Kunde von TA, freue mich über jeden weiteren Schritt von TA - weiter so und Euch viel Erfolg. BG

Kommentar von Gregor |

Wenn man die Carsharing Autos von Miles mal von innen gesehen hat, freut man sich das TA soviel Pflege in die Autos steckt.
Bei Miles sind die Autos nix mehr wert. Innenraum versifft, viele viele Beulen und manchmal abgestandene Gerüche.
Weiter so TA, ihr macht das spitze.

Kommentar von Thomas |

Ich freue mich über neue e-Modelle. Das Fahren macht damit einfach mehr Spaß und die Umwelt wird dadurch weniger beschädigt.

Kommentar von Ole |

Pflege- und Allgemeinzustand der Fahrzeuge hat sich weiter nocheinmal bedeutend verbessert, mein subjektiver Eindruck, da sind absolute Profis am Werk, das merkt man!! DANKE!! Ebenso gefällt mir die Auswahl der Modelle, sehr fachmännisch und cool! Die Umstellung bei kurzfristigem und spontanen mieten eines SKODA auf die Bedienhebel war allerdings etwas mit rumfummeln und ausprobieren verbunden. BG

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 2 und 7.

Bitte beachten: Die Eingabe ist auf 400 Zeichen begrenzt.

0 / 400 Zeichen