Neuigkeiten

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden

(Kommentare: 10)

In Kürze: Neue Stationen und mehr

Zusammen mit neuen Fahrzeugen gehen im Laufe des Frühjahrs weitere Stationen an das teilAuto-Netz. Wir geben Ihnen aktuelle Infos zu neuen Standorten sowie Stationsänderungen. Außerdem erfahren Sie, welche positiven Nebeneffekte sich in der Waschanlage einstellen und warum sich zur Zeit eine Fahrradreparatur in Leipzig lohnt.

Neue Stationen

Chemnitz

  • Fernbusterminal (Dresdner Str.), 1 Fahrzeug „Kompakte“ (ab Mai)
  • Fürstenstr. 5, 1 Fahrzeug „Kleine“
  • Wilhelm-Raabe-Str. 52, 1 Fahrzeug „Kompakte“

Dresden

  • Bodenbacher Str. 62, je 1 Fahrzeug „Kleine“ und „Mittelklasse“
  • Budapester Str. 26a, 1 Fahrzeug „Kleine“
  • Coswiger Str. 5, 1 Fahrzeug „Kompakte“
  • Karlsruher Str. 74, 1 Fahrzeug „Kompakte“
  • Löbtauer Str. 26, 1 Fahrzeug „Kompakte“
  • MOBIpunkt Verwaltungszentrum, 3 E-Fahrzeuge „Kleine“, je 1 E-Fahrzeug „Lieferwagen“, „Kompakte“, „Mittelklasse“ und „Transporter“
  • Nöthnitzer Str. 67, 1 E-Fahrzeug „Kleine“
  • Reisstr. 42, 1 Fahrzeug „Transporter“

Erfurt

  • Am Wilrodaer Forst (Am Buchenberg 3a), 1 Fahrzeug „Kleine“ (ab Mai)
  • Budapester Straße 12 (Thüringen Park), 1 Fahrzeug „Kleine“ (ab Mai)

Halle

  • Freiimfelder Str. 75, 1 Fahrzeug „Busse“
  • Krausenstr. 9 , 2 Fahrzeuge „Transporter“

Jena

  • Bahnhof Göschwitz (Am Bahnhof 6), je 1 Fahrzeug „Kleine“ und „Kompakte“
  • Camburger Str. 26, je 1 Fahrzeug „Kleine“ und „Kompakte“
  • Juri-Gagarin-Str. 1a, 1 Fahrzeug „Kompakte“
  • Rudolstädter Str. 31, 1 Fahrzeug „Kleine“

Leipzig

  • Hauschildstr. 1, 1 Fahrzeug „Kompakte“
  • Theklaer Str. 150, 1 Fahrzeug „Kompakte“
  • Zwickauer Str. 66, je 1 Fahrzeug „Minis“ und „Kompakte“

Radebeul

  • Meißner Str. 177, je 1 E-Fahrzeug „Kleine“ und „Kompakte“

Weimar

  • Rießnerstr. 20, je 1 Fahrzeug„Kleine“ und „Kompakte“
teilAuto-Station Rießnerstraße in Weimar.
In der Rießnerstraße in Weimar gibt es wieder eine teilAuto-Station.

Stationsänderungen

Dresden

  • Schließung Arnoldstr. 18 (Baumaßnahme, Neueröffnung vsl. 2028)
  • Schließung Blasewitzer Str. 25 (Bebauung des Grundstücks)

teilAuto unterstützt Klimabonus-Programm

Wer in diesem Jahr ihr*sein Fahrrad in Leipzig reparieren lässt, oder einen Fahrradkauf plant, kann eine Prämie in der Regionalwährung Klimabonus von umgerechnet bis zu 50 EUR in Anspruch nehmen. Der Klimabonus ist die regionale Klimawährung des BUND Leipzig – die Prämie kann in allen teilnehmenden Geschäften eingesetzt werden. Nach dem Hochladen der Fahrrad-Rechnung über die Klimabonus-Seite wird die Belohnung (abhängig von der Rechnungshöhe maximal 50 Klimaboni) per Post zugeschickt. Ein Klimabonus entspricht einem Euro. Finanziert werden die Belohnungen durch Spenden in den Klimafonds – teilAuto beteiligt sich daran, indem wir 2025 für jede Neuanmeldung in Leipzig einen Betrag in den Klimafonds spenden.

Workshop zur Genossenschaftsbeteiligung

Wir erhalten weiterhin interessierte Rückmeldungen zu unserem Vorhaben, teilAuto in eine Genossenschaft umzuwandeln. Im Rahmen eines kleinen Online-Workshops (max. eine Stunde) wollen wir diskutieren, wie die Beteiligung mit Genossenschaftsanteilen aussehen könnte. Vor allem interessiert uns die Einschätzung derjenigen, die sich nicht sicher sind, ob eine Mitgliedschaft etwas für sie ist. Wer sich daran beteiligen möchte, kann sich an genossenschaft@teilauto.net wenden. Aus den Rückmeldungen werden wir einen Kreis von Teilnehmenden auswählen und dann einen passenden Termin festlegen.

Aus den kleinen Städten

Dank einer neuen Kooperation sind in den kleinen Städten weitere Stationen entstanden:

Freiberg

  • Olbernhauer Str. 45, 1 Fahrzeug „Hochdachkombi“ (vorher: Am Bahnhof 17)

Görlitz

  • Christoph-Lüders-Str. 32, 1 Fahrzeug „Minis“

Pirna

  • Rudolf-Renner-Str. 10, 1 Fahrzeug „Minis“

An folgenden Stationen gab bzw. gibt es Veränderungen:

Dessau

  • Umzug der Station Ziebigk (Karl-Lemnitz-Str. 6) um einen Hauseingang weiter Richtung Norden

Görlitz

  • Umzug der Station Bahnhof Görlitz (Bahnhofstr. 24) auf die andere Straßenseite und Erweiterung um einen Stellplatz (vsl. nach Ostern)

Wittenberg

  • Umzug der Station Am Hauptbahnhof auf den Parkplatz Westseite für eine bessere Erreichbarkeit
teilAuto-Station Am Hauptbahnhof in Wittenberg.
Der teilAuto-Standort am Wittenberger Bahnhof ist jetzt besser von der Innenstadt aus erreichbar.

Mit dem Wachstum steigt der Aufwand für die Fahrzeugbetreuung in kleinen Städten. Zudem gibt es bereits Gespräche für die Bereitstellung weiterer Stellplätze und damit Fahrzeuge. Wir möchten uns für das bisherige Interesse bedanken, den Aufbau mit zu unterstützen. Nach wie vor suchen wir dringend (!) bzw. dringendst (!!) weitere Fahrzeugbetreuer*innen in

  • Annaberg-Buchholz
  • Dessau (!)
  • Gera
  • Gotha
  • Meißen (!!)
  • Plauen
  • Wittenberg (!!)
  • Zwickau (!!!)

Nutzer-Tipp 1: Rückfahrkamera

Mit der DKV-Tankkarte können Sie auch eine Fahrzeugwäsche bezahlen. Warum das nicht nur der Außenoptik hilft, hat einer unserer Nutzer festgestellt. Diesen Hinweis teilen wir gern:

„Heute war ich nach unserem Urlaub mit dem teilAuto in der Waschanlage. Die Bildqualität der Rückfahrkamera ist plötzlich hervorragend! Einfach ab und an die Linse putzen und das Rückwärtsfahren ist erheblich sicherer.“

teilAuto-Fahrzeug in einer Waschanlage.
Ab und zu die Waschanlage fahren, sorgt für einen besseren Durchblick per Rückfahrkamera.

Nutzer-Tipp 2: Airbag-Schalter

„Ich würde mir wünschen, dass Ihr in einem Newsletter mal darauf hinweist, die Beifahrer-Airbags auch wieder einzuschalten, wenn man Sie für einen Kindersitz ausgeschaltet hat.“

Diesen Wunsch eines anderen Nutzers greifen wir an dieser Stelle ebenfalls gern auf. Wenn Sie den Airbag bewusst ausgeschaltet haben, etwa um Ihr Kind in einem Schalensitz auf dem Beifahrersitz zu transportieren, denken Sie bitte daran, den Airbag nach Ihrer Fahrt zu reaktivieren! Das ist für die nach Ihnen nutzenden Personen sicherheitsrelevant und liegt mit in Ihrer Verantwortung.

Beispielbild Airbagschalter.
Der Airbagschalter (hier beim Škoda Superb) muss nach der Fahrzeugrückgabe wieder aktiviert sein.

Zurück

Kommentare

Kommentar von Michael |

Das Problem mit dem Beifahrerairbag hatte ich neulich auch. Gefährlich ignorant! Als Nichtkindermensch hat man dafür ja erstens keinen Blick, und zweitens ist das auch alles nur bedingt selbsterklärend… Ich habe es überhaupt nur gemerkt, weil mich die Warnlampe nachts genervt hat. Und gelöst hat es dann meine junge Mitfahrerin, weil sie wußte, wo man das wieder aktiviert…

Kommentar von Ramona L. |

In Merseburg muss dringend etwas in Bezug auf Verfügbarkeit getan werden. Es gibt hier nur zwei Fahrzeuge. Am 17.4. hatte den Twingo gebucht. Als ich am Stellplatz ankam, war das Fahrzeug nicht da. Beim Anruf an der Hotline hat sich herausgestellt, dass der vorherige Nutzer das Auto nicht in Merseburg am Stellplatz abgegeben hat, sondern in Erfurt. Ein Ausweichfahrzeug gab für den Zeitraum nicht

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Die Verfügbarkeit in Merseburg ist nach unserer Beobachtung eher unterdurchschnittlich. Der konkrete Fall ist natürlich sehr ärgerlich, aber auch außergewöhnlich und per se kein Grund, mehr Fahrzeuge zu stationieren. One-Way-Fahrten sind bei teilAuto partout nicht gestattet – die hierbei entstehenden Kosten (Rückführung usw.) werden der nutzenden Person vollständig in Rechnung gestellt.

Kommentar von Micha |

Station Lindenauer Markt 13b: Es sind fast permanent die beiden Stellplätze von TA belegt durch vermeintliche "Kurzparker". Das Problem ist, man kann da nicht eben mal warten bis der Platz frei ist. Es ist eine gut befahrene Einbahnstraße und du fährst ca. 1km um den Block, um zu gucken, ob du schon abparken kannst. Kein Zustand.
Vorschlag: konkretere Platz-Kennzeichnung oder zur Not Klappbügel

Kommentar von Beate |

Bitte schreibt bei den neuen Wagen doch die PLZ mit dazu. In großen Städten kennt man nicht jede Straße in seiner Gegend.
Dankeschön!

Antwort von teilAuto & cityflitzer

Die neuen Stationen sind unter ihrem Namen eigentlich ganz gut auf unserer Buchungskarte zu finden oder auch in anderen Online-Karten. Wir wollen an dieser Stelle nur einen Kurzüberblick geben und verzichten deshalb auf zu weitreichende Informationen (nicht mehr Zahlen als notwendig).

Kommentar von Thilo |

Nachdem Dresden seinen Nahverkehr in den Randgebieten ausdünnt wird TeilAuto unattraktiver für uns, weil die nächste Teilauto-Station bereits 4 Stationen entfernt ist.
Schade da TeilAuto hier mehrfache Anfragen ignoriert werden wir ab Juni die Entwicklung beobachten und ein eigenes Auto noch mal durch kalkulieren. Umwelt hin oder her für jede Leihe 1,5 Stunden extra halten wir auf Dauer nicht aus.

Kommentar von Michael S. |

Ehrlich gesagt bin ich dafür, das vergessene Reaktivieren des Beifahrerairbags wie eine Nicht geschlossene Fensterscheibe oder eingeschaltetes Licht bei Rückgabe zu ahnden. Natürlich bin ich als Fahrer für die Sicherheit meiner Passagiere verantwortlich und entsprechend gehört auch der Airbag-Check dazu. Aber wenn man es deaktiviert trägt man auch eine Verantwortung, wenn jemand zu Schaden kommt.

Kommentar von Patrick |

Schön das auch anderen Nutzern die von innen verschmierten Frontscheiben aufgefallen sind, mich nervt das auch. Bitte schaut da mal drauf, auch wenn man mit der DKV Karte Fensterreiniger an der Tankstelle kaufen könnte.

Kommentar von Kristin |

Von außen sind auch oft die Scheibenwischer nicht hilfreich, meistens weil sie einfach dreckig sind - das sieht man aber auch erst oft wenn man unterwegs ist und die Scheibe mal per Sprüher reinigen will oder es regnet. Also vlt nach dem Auto waschen mal mit abwischen ;-)

Kommentar von Kai P. |

Ich schließe mit dem Kommentar an.
1.Leider sind die Scheiben von innen vollkommen verschmiert. - sicher noch vom Winter, von Leuten sie meinen so die beschlagene Scheibe sauber zu machen.
Auch tagsüber bei Sonnenschein sehr schwere Sicht.
2. Wie schaut es mit Tieren aus. Mehrer Autos in Leipzig sind voll von Haaren, selbst auf Fahrer-/Beifahrersitz.

Kommentar von Kristin |

Zum Thema Durchblick hab ich gleich mal eine Frage - was genau putzt denn der Teilauto-Service alles? Ich hatte vor ein paar Tagen wieder ein Auto bei dem die Scheibe innen total staubig war, obwohl der Service grad erst da war(hab ihn gesehen). Leider sieht man das oft erst bei Gegenlicht/Nachts, aber muss ich echt immer erst mal Scheiben innen putzen wenn ich längere Strecken/bei Nacht fahre?

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 3 plus 4.

Bitte beachten: Die Eingabe ist auf 400 Zeichen begrenzt.

0 / 400 Zeichen