In Kürze: Neue Stationen und mehr

Neue Stationen
Dresden
- Altreick 13, 1 Fahrzeug „Busse“
- Bonhoefferplatz 13, Fahrzeuge „Kleine“, „Minis“ und „Kompakte“, voraussichtlich ab September
- Rosa-Steinhart-Straße, Fahrzeuge „Busse“, „Transporter“, „Mittelklasse“, „Kleine“, voraussichtlich ab September
- Neudorfer Weg, 1 Fahrzeug „Kompakte“, voraussichtlich ab September
Gera
- Florian-Geyer-Str. 1-5, 1 Fahrzeug „Kompakte“
Halle
- Universitätsring 10, 2 Fahrzeuge „Mittelklasse“, 1 Fahrzeug „Kompakte“, 1 Fahrzeug „Kleine“
Ilmenau
- Bahnhof (Bahndamm 12), 1 Fahrzeug „Kompakte“
- Mühlgraben 5, 1 Fahrzeug „Kleine“
Leipzig
- Dürrstraße (Teichgräberstr. 7), je 1 E-Fahrzeug „Kleine“ und „Kompakte“, 1 Fahrzeug „Mittelklasse“

Eröffnung der neuen Station am Bahnhof in Ilmenau durch Daniel Schultheiß (Oberbürgermeister der Stadt Ilmenau), Martin Schmidt (teilAuto-Regionalleiter Chemnitz und Kleine Städte), Christian Vollrath (teilAuto-Regionalleiter Thüringen) und Prof. Stefan Sinzinger (Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Technischen Universität Ilmenau) (v.l.n.r.). Foto: Stadtverwaltung Ilmenau / Arne Martius
Stationsänderungen
Dresden
- Schließung St. Petersburger Straße 10 (Baustelle)
Erfurt
- Schließung Arnstädter Straße (Kündigung)
- Schließung Landtag (Kündigung)
Gera
- Florian-Geyer-Str. 1-5 (kaum eröffnet, haben wir auch schon wieder die Kündigung für diese Station zum Jahresende erhalten und sind bereits auf Suche nach Ersatz)
Halle
- Weidenplan 10, Schließung zu Ende Oktober (Ersatz: neue Station Universitätsring 10)
Ilmenau wird 30. teilAuto-Stadt
Am 29. Juli war es soweit: mit Ilmenau ging unsere 30. Stadt an den Start. Gleich zwei Stationen wurden eröffnet: am Bahnhof (Bahndamm 12) und am Mühlgraben 5. Mit einem Škoda Octavia und einem Škoda Fabia stehen ein Kompaktwagen und ein Kleinwagen zur Verfügung. Eine dritte Station ist bereits in Planung. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und insbesondere den ehrenamtlichen Fahrzeugbetreuer*innen! Hier geht's zur Pressemitteilung.
Wir haben 99.999 gefeiert
Alles neu macht der Mai, alles neun macht der Juni: 99.999 Nutzende im teilAuto-Land! Am 12. Juni feierten wir diese Zahl und luden neun Neukund*innen nach Leipzig ein. Unter der Schirmherrschaft von Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung verlosten wir Willkommensgeschenke und feierten zusammen. Hier finden Sie Impressionen vom Tag.

Beim STADTRADELN in die Pedalen treten
In vielen Städten im teilAuto-Land startet in den nächsten Wochen das jährliche Stadtradeln. An 21 Tagen gilt es, so viele Kilometer wie möglich klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück zu legen. Die Zeiträume sind in den Städten etwas unterschiedlich. Den besten Teams winken tolle Preise und Auszeichnungen. Unter www.stadtradeln.de gibt’s alle Infos.
Job im Servicemobil
Unser Servicemobil in Dresden sucht aktuell Verstärkung. Die Ausschreibung finden Sie unter teilauto.net/jobs
Kommentare
Kommentar von Nina |
Hallo, wir wohnen in Leipzig, im Raum Wahren/Stahmeln. Leider gibt es dort nur ein Auto was häufiger ausgebucht ist. Ist eine Station in Stahmeln geplant? Viele Grüße
Kommentar von Reinhard Köhler |
Liebes teilAuto-Team,
die Idee von Regine ist gut. Meine Tochter wohnt in Dresden in einem TAG-Wohnen-Gebäude,. Dort wird im Hausflur offiziell für Mieter eine vergünstigte Mitgliedschaft bei teilAuto beworben. Also bestehen da schon Kontakte.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar von horst |
Sachsen Anhalts Norden würde sich auch Freuen, hinter MD endet das TA Land: Zielitz (Tokio Hotel Stadt), Stendal, Salzwedel, Osterburg, Tangermünde und Hütte (um hier namhafte Städte zu nennen).
Kommentar von Havelskipper |
In Jena wird teilauto offenbar immer stärker genutzt. Mittlerweile bekommt man übers WE kein Auto mehr (außer E-Autos). Hier wird man wohl vom Erfolg überholt. Daher meine Anregung, weiterhin im Zentrum und Richtung Nord neue Stationen mit familientauglichen Mittelklassewagen anschaffen. Und bitte nicht die Quote von E Autos erhöhen. Für Mittel- bis Langstrecke zu teuer und untauglich (langsam)
Kommentar von Regine |
Liebes teilauto Team,
Schön das man jetzt in Chemnitz auf Lidl Parkplätzen Stationen findet.Nur leider sind es wieder Stadtteile wo es auch andere Stationen schon gibt.Ist den in Kappel,Helbersdorf oder Markersdorf nichts zu machen?Es gibt hier außer Lidl auch noch einige andere große Parkplätze.Dafür aber keine einzige Station von teilauto.
Wie wäre es mit Stationen im Umfeld von TAG wohnen?
LG
Einen Kommentar schreiben