Lastenradverleihe im teilAuto-Land

Ein paar Kisten von A nach B. Ein größerer Einkauf. Ein Geburtstagspicknick im Park. Es gibt sicher eine ganze Reihe von Anlässen, für die ein Lastenrad gute Dienste leisten kann. Für uns gehört das Lastenrad zu einem nachhaltigen Verkehrsmittelmix einfach dazu. Auch wenn wir selbst keine mehr vermieten, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass es dafür spezialisierte Anbieter braucht. Aber die gibt es inzwischen in verschiedenen mitteldeutschen Städten. Das Schöne ist: Aktuell arbeiten viele dieser Angebote kostenfrei oder auf Spendenbasis. Hier stellen wir sie, nach Städten geordnet, einmal vor.
Dresden: Frieda & Friedrich
Hinter dem Projekt Frieda & Friedrich – Freie Lastenräder für Dresden steckt eine Arbeitsgruppe von zehn Fahrradbegeisterten des ADFC Dresden, die sich im März 2016 gründete. Frieda & Friedrich will ein Umdenken bei der urbanen Mobilität anregen und hofft, dass sich durch das Ausprobieren die Nutzung von Lastenrädern in Städten erhöht. Die Räder stehen bereits an über einem Dutzend Standorten in Dresden bereit, unter anderem am MOBIpunkt Altpieschen und an verschiedenen Bioläden. Man muss sich einmal registrieren und kann dann ein Lastenrad für ein bis drei Tage buchen. Das Angebot ist grundsätzlich kostenfrei. Um die Kosten für Wartung und Betrieb zu decken, ist der ADFC allerdings auf Spenden angewiesen. Spenden von 5 bis 10 Euro pro Ausleihtag sind empfehlenswert, um die Ausgaben auszugleichen.
Erfurt: Ella
Ella steht für "Erfurts langersehntes Lastenrad" und ist eine Initiative für freie Lastenfahrräder. Aktuell stehen vier Transporträder zur Auswahl, die an verschiedenen Orten in der Stadt stationiert sind. Die Räder haben alle Namen, die sich nach ihrer Rahmenfarbe richten (Blauwahl, Rotfuchs, Grünflink, Orangeutan). Die Ausleihe ist kostenfrei. Vorher muss man sich einmal registrieren und dann das gewünschte Rad buchen.
Görlitz: Lastenrad
Bei Lastenrad Görlitz können E-Lastenräder bis zu drei Tage am Stück kostenlos geliehen werden. Anmeldung und Reservierung gehen ganz einfach über die Webseite. Per E-Mail erhält man einen Buchungscode. Zur Ausleihe sind 30 Euro Kaution zu hinterlegen, die man nach der Buchung zurückerhält. Das Lastenrad Görlitz finanziert sich über Spende
Halle: Fahrradies
Das Fahrradies ist ein Fahrradladen in der Bernburger Straße, der auch Fahrräder, E-Bikes und ein E-Lastenrad vermietet. Das E-Lastenrad von Butchers und Bicycles ist dabei weniger für sperrige Sachen gedacht, sondern vor allem für den Transport von bis zu zwei Kindern ausgelegt. Ein einzelner Tag kostet 40 Euro, wenn man es länger nimmt, wird es günstiger. Infos zur Reservierung findet man auf der Webseite.
Leipzig: Rad3, ADFC, Kollektiv Lastenrad
In Leipzig gibt es gleich mehrere Verleihe für Lastenräder. Der Transportradladen Rad3 in Lindenau bietet mehrere Lastenräder zur Vermietung an. Der ADFC hält ein Lastenrad namens Lara zur kostenfreien Vermietung bereit. Die außergewöhnlichsten Modelle gibt es beim Kollektiv Lastenrad, denn hier handelt es sich um selbstgebaute Lastenräder in ganz unterschiedlichen Größen und Ausführungen.
Magdeburg: Lara
Auch Lara aus Magdeburg ist ein ADFC-Projekt. Bis zu drei Tage kann man eines der fünf Lara-Transporträder in der Ottostadt ausleihen. Auch hier muss man sich registrieren und schauen, ob das jeweilige Rad am Wunschtag verfügbar ist. Reserviert wird per Mail. Die Räder stehen an unterschiedlichen Standorten. Die Ausleihe ist kostenlos, denn Lara will finanzielle Barrieren vermeiden. Spenden sind natürlich trotzdem willkommen.
Gibt es noch mehr?
Das waren die Lastenradverleihe, die wir bei der Recherche im teilAuto-Land gefunden haben. Wenn Sie noch weitere Transportrad-Leihmöglichkeiten in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen kennen, die auch mal erwähnt werden sollten, dann posten Sie diese gern in die Kommentare.
Kommentare
Kommentar von Katharina Weyandt |
Antwort von teilAuto & cityflitzer
Kommentar von teilAuto & cityflitzer |
Kommentar von Christoph Nonnast |
Antwort von teilAuto & cityflitzer
Kommentar von Lukas |
Antwort von teilAuto & cityflitzer
Kommentar von Stephan |
Antwort von teilAuto & cityflitzer
Kommentar von Margit Winkelmann |
Kommentar von Victor Jachmann |
Antwort von teilAuto & cityflitzer
Einen Kommentar schreiben