Rückblick Stammtisch und Stationstreffen

Ladestation-Kennenlernen in Dresden (16.11.)
Direkt am MOBIpunkt am Pirnaischen Platz fand es statt, unser Ladestation-Kennenlerntreffen. Zwischen 14 und 16 Uhr konnten Interessierte vorbeikommen, Fragen zu Carsharing und E-Mobilität stellen und das Ganze gleich selbst ausprobieren. So wurde der Umgang mit der Ladesäule erprobt und gemeinsam mit unseren Fuhrparkverantwortlichen die ein oder andere E-Auto-Runde über den Parkplatz gedreht. Die Idee dahinter: Berührungsängste abbauen. „Das hat auch ganz gut geklappt“, sagt Fuhrparkchef Patrick Schöne. Etwa 20 Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance. Im Frühjahr soll das Ladestation-Kennenlerntreffen noch einmal wiederholt werden.
teilAuto-Stammtisch in Leipzig (19.11.)
In Leipzig luden wir zum teilAuto-Stammtisch ein. Rund 30 Interessierte kamen, um sich auszutauschen. In der ersten Hälfte der Veranstaltung gab Stadtbüroleiter Manuel Emmelmann einen Überblick über aktuelle Neuerungen im Jahr 2018. Danach konnten Fragen, Anregungen und Kritik geäußert werden. Besonders intensiv wurde das Thema Antrieb diskutiert. Der Anteil von Benzinern in der Flotte wird steigen, die Diesel werden zurückgehen. Auch bei den E-Fahrzeugen soll aufgestockt werden. Allerdings nur Schritt für Schritt, so wie es Ladeinfrastruktur- und Kostenkalkulationen zulassen.
Ebenfalls besprochen wurden die Themen Webseite, App und Kostenkalkulator. Letzterer musste kürzlich mit der alten Webseite abgeschaltet werden. Nun wird an einem neuen gearbeitet. Die Bereitstellung der Buchungsseite ohne Google-Karte und Java-Script wurde von Nutzerseite angefragt. Diese ist aktuell nicht geplant. Wer die beiden Dienste umgehen möchte, kann jedoch nach wie vor die telefonische Buchung wählen. Ebenfalls geäußert, wurde der Wunsch, dass eine teilAuto-Nutzung auch für die Menschen möglich bleibt, die kein Smartphone besitzen. Gelobt wurde in diesem Zusammenhang, dass sich die cityflitzer-Fahrzeuge auch mit der teilAuto-Kundenkarte öffnen lassen.
Danke fürs Nörgeln und Loben
Wir danken allen, die zu den Veranstaltungen gekommen sind. Sie haben uns wichtige und nützliche Hinweise gegeben. Nicht alle Anregungen konnten in diesem Text erwähnt werden, aber sie wirken natürlich nach. Wir wissen jetzt ein bisschen besser, auf welche Punkte wir in unserer Kommunikation noch stärker eingehen müssen und wo es sich lohnt, über Optimierungen nachzudenken. Außerdem ist uns wieder einmal aufgefallen, was für tolle, engagierte Nutzerinnen und Nutzer wir haben. Und das ist keine Süßholzraspelei, nein, das ist tatsächlich so. Und darüber freuen wir uns.
Kommentare
Kommentar von steffen |
Kommentar von Michael |
Kommentar von Johannes G. |
Antwort von teilAuto & cityflitzer
Einen Kommentar schreiben