Sind Sie eigentlich im günstigsten Tarif?

Ohne Frage ist es sinnvoll, von Zeit zu Zeit zu prüfen, ob der von Ihnen gewählte Tarif noch zu Ihnen passt. Deshalb haben wir hier einen Überblick erstellt, welcher Tarif für welche Nutzung optimal ist. Hilfreich ist es dabei, einen Blick auf Ihre teilAuto-Rechnungen zu werfen. Schauen Sie mal, was Sie über ein Jahr im Monatsmittel verfahren. Daran lässt sich einiges ablesen.
Starttarif
Der Starttarif ist für Nutzer*innen, die selten und wenig fahren. Er passt also zum Beispiel zu Leuten, die nur alle paar Monate einmal ein Carsharing-Auto brauchen und dann auch keine besonders weiten Strecken zurücklegen. Im Starttarif zahlt man keinen monatlichen Grundpreis. Dafür sind Zeit- und Kilometerpreis 20 % teurer als im Rahmentarif. Wenn Sie bei Ihren teilAuto-Fahrten im monatlichen Durchschnitt unter 45 Euro bleiben, sind Sie hier gut aufgehoben.
Rahmentarif
Wenn Sie im Starttarif im Monatsmittel auf über 45 Euro kommen, dann lohnt sich der Wechsel in den Rahmentarif. Hier hat man zwar einen monatlichen Grundpreis von 9 Euro, aber die geringeren Kilometer- und Zeitpreise wiegen das ab dieser Rechnungssumme wieder auf. Noch günstiger wird es natürlich, wenn Sie sich den Grundpreis mit bis zu vier möglichen Tarifpartnern teilen.
Vielfahrertarif
Wenn Sie im Rahmentarif pro Monat durchschnittlich mehr als 105 Euro verfahren, dann ist es rechnerisch sinnvoll, in den Vielfahrertarif zu wechseln. Im Vielfahrertarif sind Zeit- und Kilometerpreis noch einmal 20 % günstiger als im Rahmentarif. Der monatliche Grundpreis beträgt hier 30 Euro. Auch im Vielfahrertarif gibt es übrigens die Möglichkeit, bis zu vier Tarifpartner aufzunehmen.
Sonderkonditionen
Bei den Zeit- und Kilometerpreisen sind unsere Sondertarife – zum Beispiel Studentenspartarif, ÖPNV-Abo-Tarife, oder wohnmobil-Tarif – immer an den Rahmentarif angegliedert. Die Vergünstigungen liegen dann im Monatsgrundpreis, in einer geringeren Kaution, im Wegfall des Startpreises oder auch in einer Fahrtgutschrift. Tarifpartneroptionen sind bei den Sonderkonditionen mit geringem Aufpreis ebenfalls möglich. Zudem muss natürlich der Nachweis vorgelegt werden, dass man für den Tarif berechtigt ist, beispielsweise durch den Studentenausweis oder die ÖPNV-Abo-Karte.
Tarifwechsel
Ein Wechsel in einen Tarif mit höherem monatlichen Grundpreis („Upgrade“) ist jederzeit zum Monatsersten möglich. Ein Wechsel in einen Tarif mit niedrigerem monatlichen bzw. ohne Grundpreis („Downgrade“) kann erst nach mindestens einem Jahr Tariflaufzeit durchgeführt werden. Einen Tarifwechsel können Sie in der App oder im Kundenbereich der teilAuto-Webseite unter "Konto" > "Vertrag" veranlassen.
Tarifpartner
Im Rahmen- und Vielfahrertarif können Sie bis zu vier Personen als Tarifpartner registrieren lassen. Jeder Tarifpartner erhält eine eigene Kundenkarte und kann damit wie jeder andere Kunde selbstständig Fahrzeuge buchen und nutzen. Die Abrechnung erfolgt über eine gemeinsame Rechnung, auf der die Fahrten der einzelnen Nutzer*innen jeweils separat ausgewiesen sind. Ihr Tarifpartner zahlt den Startpreis, aber keine zusätzliche Kaution und keinen zusätzlichen monatlichen Grundpreis. Bei den Sondertarifen gelten gesonderte Regelungen.
Zur Vollständigkeit: Geschäftskundentarif
Der Geschäftskundentarif ist dafür ausgelegt, längere Strecken in relativ kurzen Zeiträumen zurückzulegen, weshalb die Kilometerpreise günstiger, die Zeitpreise hingegen höher sind als in den Privatkundentarifen. Es gibt keinen monatlichen Grundpreis und es können beliebig viele Tarifpartner auf ein Geschäftskundenkonto angemeldet werden. Zudem fällt die reguläre Selbstbeteiligung in diesem Tarif mit 750 Euro geringer aus als in den Privatkundentarifen. Durch vereinbarte Mindestumsätze oder Blockbuchungen können weitere Vergünstigungen in Anspruch genommen werden.
Hinweis für cityflitzer-Nutzer*innen
Bei Ihren Berechnungen müssen Sie cityflitzer-Fahrten außen vor lassen, denn unser Angebot cityflitzer hat eine eigene Preisliste. Diese ändert sich auch mit einem Wechsel in einen anderen Tarif nicht.
Kommentare
Kommentar von A. A. |
Kommentar von Heinrich |
Antwort von teilAuto & cityflitzer
Kommentar von Werner Franz |
Kommentar von Jan |
Kommentar von Benjamin Günther |
Antwort von teilAuto & cityflitzer
Einen Kommentar schreiben