Carsharing-Elektroquote in Jena steigt dank Kooperation mit Ilmtal Energiegenossenschaft

Es handelt sich bereits um den zweiten Standort im Jenaer Kernbergviertel, an dem gemeinsam mit der Ilmtal Energiegenossenschaft aus Weimar die Möglichkeit zum Laden von gemeinschaftlich genutzten Elektroautos geschaffen wurde. Bereits im vergangenen Jahr hatten die beiden Partner in der Heimstättenstraße eine E-Carsharing-Station eröffnet.
„Unsere Flotte in Jena hat verglichen mit anderen Thüringer teilAuto-Städten aktuell den größten E-Auto-Anteil“, berichtet teilAuto-Regionalleiter Christian Vollrath und betont: „Gern würden wir bei der Ausstattung unserer Carsharing-Stationen mit Ladetechnik schneller vorankommen. Viele Beteiligte müssen dafür an einem Strang ziehen. Daher sind wir sehr froh, auf das Know-how und die Unterstützung der Energiegenossenschaft bauen zu können.“
2024 stieg die Zahl der Carsharing-Nutzenden in Jena um 600 neue Fahrtberechtigte auf 4.100 Personen. Christopher Gieb, Projektleiter bei der Ilmtal Energiegenossenschaft sieht darin ein starkes Potenzial: „Die Nachfrage nach CO2-neutraler Mobilität wächst mit dem Angebot von Elektroautos. Wir sehen als Energiegenossenschaft die Chance, dass gerade im Carsharing viele Menschen davon profitieren können. Ladetechnik kann so zielgerichtet eingesetzt und besonders effizient genutzt werden. Elektromobilität wird damit einer großen Zahl von Nutzenden zugänglich.“
Ab sofort steht an der Wöllnitzer Straße ein E-Fahrzeug der Kompaktklasse rund um die Uhr zur Verfügung. Ein zweites E-Auto wird das Angebot in Kürze ergänzen.
Hintergrund:
- Die Gemeinschaftsautos können ab einer Stunde bis zu mehreren Wochen gemietet werden. Neben kleinen und größeren Pkw stehen Lieferfahrzeuge, Kleinbusse oder Transporter zur Ausleihe bereit.
- Die Buchung ist rund um die Uhr via App, Webseite oder telefonisch möglich. Geöffnet werden die Fahrzeuge mittels Smartphone App. Vor der ersten Nutzung ist eine einmalige Registrierung auf teilauto.net nötig.
- Studien zufolge ersetzt ein Carsharing-Auto im Durchschnitt acht bis zehn private Pkw und hilft damit, den Straßenraum zu entlasten. Laut Bundesverband Carsharing lohnt sich das organisierte Autoteilen vor allem für Menschen, die im Jahr weniger als 14.000 Kilometer fahren und das Auto nicht täglich zum Pendeln benötigen.
Kontakt Ilmtal eG:
Christopher Gieb, Ilmtal Energiegenossenschaft eG
Tel: 03643 7412-89, E-Mail: christopher.gieb@ilmtal-eg.de
Kontakt teilAuto:
Niklas Wachholtz, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit teilAuto & cityflitzer
Tel: 0345 44 500-130, E-Mail: presse@teilauto.net
Über die Ilmtal eG:
Die Energiegenossenschaft Ilmtal eG ist ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam in erneuerbare Energien investieren und so die Energiewende aktiv mitgestalten. Mit Projekten wie Photovoltaikanlagen, Windkraftbeteiligungen und Ladeinfrastruktur stärken die Mitglieder nicht nur die Energiewende, sondern sorgen auch dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt und die Menschen vor Ort profitieren. Durch eine Mitgliedschaft können sich Menschen direkt an der Umsetzung beteiligen und die Energiewende in Bürgerhand ausbauen.
Über teilAuto:
teilAuto wurde 1992 in Halle (Saale) als ökologisch orientierter Verein gegründet und ist heute als Carsharing-Anbieter in insgesamt 28 Städten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vertreten. Seinen über 88.000 Nutzenden stellt das Unternehmen mehr als 2.000 Gemeinschaftsfahrzeuge vom Kleinstwagen bis zum Transporter bereit. teilAuto setzt dabei auf einen emissionssparenden Fuhrpark sowie die Stärkung eines nachhaltigen Mobilitätsmixes in Verbindung mit Bus, Bahn und Fahrrad. Das Unternehmen ist gemeinwohlzertifiziert und trägt für seine Dienstleistung das Umweltzeichen Blauer Engel. Weitere Informationen unter: teilauto.net.
Alle 28 teilAuto-Standorte in alphabetischer Reihenfolge:
Annaberg-Buchholz, Auerbach, Bautzen, Chemnitz, Dessau-Roßlau, Dresden, Erfurt, Freiberg, Freital, Gera, Görlitz, Gotha, Halle, Jena, Leipzig, Limbach-Oberfrohna, Magdeburg, Markkleeberg, Markranstädt, Meißen, Merseburg, Niesky, Pirna, Plauen, Radebeul, Weimar, Wittenberg, Zwickau
Pressefoto/ Bildunterschrift:
Christopher Gieb von der Ilmtal eG und teilAuto-Regionalleiter Christian Vollrath eröffnen die neue E-Carsharing-Station im Jenaer Kernbergviertel (v.l.n.r).