Peißnitzhaus nimmt Luftpumpen-Station in Betrieb

„Viele Hallenserinnen und Hallenser besuchen das Peißnitzhaus mit dem Fahrrad. Deshalb waren wir uns schnell einig, dass hier ein geeigneter Standort für eine öffentlich nutzbare Luftpumpe ist“, so Ulrich Möbius vom Peißnitzhaus e.V.. „Die Lage ist optimal“, findet auch Götz Meister, teilAuto-Regionalverantwortlicher für Sachsen-Anhalt. „Die Pumpe steht in einem verkehrsberuhigten Naherholungsgebiet, aber an einer zentralen Achse des städtischen Radverkehrs.“
Der in Halle gegründete Carsharing-Anbieter hat sich vorgenommen, 25 öffentliche Pumpen in ganz Mitteldeutschland zu verteilen. Die Hälfte davon ist bereits installiert. Am Freitag, dem 21. September, um 14 Uhr wird nun die erste hallesche Pumpe offiziell eingeweiht. Die Aktion findet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche statt, bei der es darum geht, die Möglichkeiten nachhaltiger Mobilität zu fördern und sichtbar zu machen. Besucher sind herzlich willkommen vorbeizuschauen und die Pumpe auszuprobieren.
Mehr zur Luftpumpenaktion von teilAuto: http://bit.ly/pumpenpaten
Presse- und Fototermin:
Freitag, 21.09.2018 um 14 Uhr am Peißnitzhaus
Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen.
Über den Peißnitzhaus e.V.:
Ziel des Vereines ist es, mit der Restaurierung des Peißnitzhauses einen Ort der generationsübergreifenden Begegnung und des Voneinanderlernens zu schaffen. Angepasst an die Historie des Gebäudes, die zentrale Lage in einem Landschaftsschutzgebiet sowie an die Räumlichkeiten soll ein breites Spektrum unterschiedlichster innovativer Angebote aus den Bereichen Umweltbildung, Kultur, erlebte Geschichte und bürgerschaftliches Engagement entstehen. Seit 2010 hat der Verein einen Nutzungsvertrag über 20 Jahre. Im selben Jahr begannen die Sanierungsarbeiten am Haus. Weitere Informationen unter: peissnitzhaus.de
Über teilAuto:
teilAuto wurde 1992 in Halle an der Saale als ökologisch orientierter Verein gegründet und ist heute als Carsharing-Anbieter in insgesamt 18 Städten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vertreten. Das Unternehmen stellt seinen über 34.000 Nutzern rund 1.000 Gemeinschaftsfahrzeuge vom Kleinstwagen bis zum Transporter bereit. teilAuto setzt dabei auf einen emissionssparenden Fuhrpark sowie die Stärkung eines nachhaltigen Mobilitätsmixes in Verbindung mit Bus, Bahn und Fahrrad. Für seine Dienstleistung trägt das Unternehmen das Umweltzeichen Blauer Engel. Weitere Informationen unter: teilauto.net