Foto: stock.adobe.com, zamrznuti tonovi
Foto: stock.adobe.com, zamrznuti tonovi
Foto: stock.adobe.com, david
Ihre Soligrüße für den Erhalt des ÖPNV in Dresden
Hier können Sie zeigen, warum Ihnen das DVB-Angebot in Dresden am Herzen liegt: Laden Sie ein Foto von Ihrer DVB-Lieblingsstation oder Ihrer DVB-Linie hoch. Schreiben Sie, was Ihnen daran besonders wichtig ist. Sobald wir Ihren Soligruß freigeschaltet haben, erscheint er mit allen anderen in der Galerie.

ÖPNV: Fundament für gutes Carsharing
Ein verlässlicher Nahverkehr ist das Rückgrat eines guten Carsharing-Angebotes:
- Eine vorhandene ÖPNV-Anbindung ist die Voraussetzung für Carsharing-Standorte – gerade dort, wo es noch kein Carsharing gibt.
- Wer den ÖPNV regelmäßig nutzt, ist auch zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Carsharing-Auto bestens unterwegs und verbraucht weniger CO2, Verkehrsfläche und Energie.
- Ein gutes ÖPNV-Netz verbindet Menschen unabhängig des Wohnorts: mit dem Umland oder mit der Innenstadt, mit dem zentralen Verkehrsknoten oder mit der nächsten teilAuto-Station.
Das bestehende DVB-Angebot ist mir wichtig, weil ich es täglich für Arbeitsweg und Freizeit nutze.
Das bestehende DVB-Angebot ist mir wichtig, weil mein Parkplatz und mein Auto vor der Tür, den/ das ich mit vielen teile - und damit das Stadtviertel mit meinem eigenen Blech entlaste. Flexibel bleibe ich dank DVB und Mobipunkt trotzdem.
Das bestehende DVB-Angebot ist mir wichtig, weil ein guter ÖPNV uns an jedes Ziel bringt. Ein schlechter ÖPNV tut das nicht.
Ich fahre mit DVB in Dresden und draußen von Dresden. Ich habe kein Auto. Ich habe Gehbehinderung. Das Warten für mich ist schon zu lange, ich habe oft Schmerzen. Bitte kurzen Sie nicht das Angebot. Wenn Sie das Angebot kurzen, dann treffen Sie Behinderte und Personen ohne Geld wie Studenten, Fluchtlinge, Kinder. Diese konnen nicht einfach Auto fahren, wenn kein Straßenbahn oder Bus kommt.
Das bestehende DVB-Angebot ist mir sehr wichtig, weil ich die DVB täglich nutze - ob zur Arbeit, zum Arzt, zu Freunden. Wenn das DVB-Angebot gekürzt wird, dann werde ich zwangsläufig auf das Auto umsteigen müssen. Das bedeutet für mich höhere Kosten. Das bedeutet für Dresden noch mehr Autos. Das bedeutet Zerstörung für die Umwelt und Krankheit für IHRE Lunge!
Die DVB ist wie Wasser, Strom und Straßen unverzichtbare Infrastruktur und von ihr hängen Arbeitnehmer, Touristen, Studenten, … ab, um ohne Auto Zeit- und Kosteneffizient von A nach B zu gelangen. Für Dresden als ganzes war der ÖPNV immer etwas, das Zugezogene beeindruckt hat hinsichtlich Pünktlichkeit, Sauberkeit, Service, … Somit ist ein agiler ÖPNV nicht nur „nice to have“ sondern ein „must“.
Das bestehende DVB-Angebot ist mir wichtig, damit wir pünktlich in die Kita kommen. Mit unserem Lieblingsbus. Oder nachmittags zum Spielplatz oder ins Schwimmbad oder die Zentralbibliothek.
Als täglicher Nutzer des ÖPNV denke ich, dass jede Einschränkung der Mobilitätsmöglichkeiten für Dresden nur negative Folgen haben wird. Für eine gesunde und florierende Stadt ist ein gut vernetztes Verkehrssystem ein Muss. Angesichts der beschädigten Carolabrücke brauchen wir mehr öffentliche Verkehrsmittel.
Das vielfältige Angebot der DVB ermöglicht flexible Alltagsmobilität ohne Auto. Eine Kürzung des Angebots durch Taktausdünnung oder Abschaffung der MOBI-Angebote bedeutet eine erhebliche Einbuße an Lebensqualität und hätte auch negative Einflüsse auf den Verkehr insgesamt. Denn im Zweifel steigen die Leute aufs Auto um und sorgen so für mehr Stau und Abgase.
Das bestehende DVB-Angebot ist mir wichtig, weil nur so eine zukunftsfähige Mobilität in der Stadt zum Wohl aller VerkehrteilnehmerInnen möglich ist. Egal ob per Rad, Auto, Fuß, ÖPNV oder..., egal ob aus dem Umland oder der Stadt selbst, egal ob im hier und jetzt, oder in der Zukunft. Alle Menschen wären direkt od. indirekt betroffen... AUSBAU statt Rückbau wäre eine angebrachtere Devise!
Das bestehende DVB-Angebot ist mir wichtig, weil es optimal teilAuto ergänzt.
Das bestehende DVB-Angebot ist mir wichtig, weil auch Arbeitsplätze daran hängen.
Ich kann mir nach 3,5 Jahren ohne Auto nicht vorstellen, wieder eins kaufen zu müssen! Der Takt war ohnehin schon stellenweise dürftig, aber OK, wenn tagsüber nicht genügend zahlende Fahrgäste mitfahren, verstehe ich das. Was aber gar nicht geht, ist noch weniger Bahn, Tram oder Bus! Und schon gar nicht weniger Fähren in einer Stadt mit Fluss und wackelnden Brücken!
Ganz Dresden, muss weiterhin gut erschlossen sein: mit Bus und Bahn und Carsharing!
Unsere Familie hat seit mehr als zwei Jahren kein Auto mehr und wir sind sehr von gutem Nahverkehr abhängig...
Als Johannstädter kann ich durch den guten ÖPNV meine Wege erledigen, ohne den Stadtteil mit weiteren Autos zuzuparken oder die Albertbrücke auf dem Arbeitsweg zuzustellen. Mit der 62 & MOBIbike spare ich ~15 Min. Fußweg zu größeren Umsteige-Haltestellen. Zusammen mit Carsharing ist das letztlich ausschlaggebend für mein ÖPNV-Abo. Das gesparte Geld gebe ich gern für Kultur & den Fährgarten aus :)
Das bestehende DVB-Angebot ist mir wichtig, weil die Verkehrswende ohne ein gutes ÖPNV nicht funktionieren wird. Es ist die Basis, die Voraussetzung, denn wir alle müssen und wollen täglich transportiert werden. Die Einsparungen sind ein Rückschritt in Richtung Individualverkehr und "Autofahrergesellschaft". Das kann keiner wollen, weder aus städtebaulicher noch umwelttechnischer Sicht.
Das DVB-Angebot ist mir wichtig, weil ich die tolle Anbindung und die Angebote der DVB gerne nutze. Zu meiner lieblings Haltestelle brauche ich 2 min zu Fuß, von da aus komme ich super zur Haltestelle Tharandter-Str., wo ich in alle Richtungen der Stadt fahren kann. Auch nutze ich gerne die Mobi-Bikes wenn ich doch mal etwas länger warten muss. Als Abo-Kunde nutze ich auch TeilAuto ohne monatliche Grundgebühr. Einfach Spitze
Das bestehende DVB-Angebot ist mir wichtig, weil ich mittlerweile autofrei lebe. Das sehr gute ÖPNV-Angebot in Dresden hat es mir ermöglicht, Kosten für ein Fahrzeug, versiegelte Parkfläche, und verschmutzte Luft durch Abgase zu minimieren.
Das DVB Angebot in Dresden muss unbedingt erhalten werden, dazu gehört für mich insbesondere der 10'-Takt aller Straßenbahnlinien und der wichtigsten Buslinien. Diese bilden das Rückgrat des ÖPNV in Dresden und dürfen auf keinen Fall im Takt ausgedünnt werden. 12'-/15'- oder gar 20'-Takte wären einer Großstadt unwürdig und würde die Lebensqualität und Attraktivität Dresdens massiv schädigen.
Obwohl ich häufig Fahrrad fahre, nutze und schätze ich das Angebot der DVB bei sehr schlechtem Wetter oder wenn ich mit der Familie unterwegs bin.
In Zeiten von Fahrgastrekorden, übervollen Straßen & Klimawandel beim ÖPNV, Car- und Bike Sharing sparen zu wollen, kann nur ein schlechter Witz sein. Für eine Erhaltung des kompletten Angebots der DVB!
Das bestehende DVB-Angebot ist mir wichtig, weil zusammen mit der Mobi-Welt ein System besteht, das Flexibilität und Komfort bietet und ist so einfach das Fundament des Glücks.
Das bestehende DVB-Angebot ist mir wichtig, weil ich werktags fast ausschließlich nur mit DVB und teilAuto unterwegs bin.
Ohne eine starke DVB geht in Dresden das Licht aus…
Einsteigen, umsteigen, aussteigen; warten, lesen, quatschen, träumen... Öffis machen das Leben soviel besser!
Unser MOBIpunkt am Fetscherplatz, fast direkt vor der Tür. Multimobil ohne Abgase durch die Stadt. Was uns durch dieses tolle Angebot an Luftschadstoffen und Lärm erspart bleibt (die Kosten für gesundheitliche Schäden bezahlt ja die Allgemeinheit und nicht der einzelne Verursacher), ist eine solide Finanzierung von Bus und Bahn ein vielfaches wert. Von den Klimafolgekosten ganz zu schweigen.
Die DVB sind das beste mir bekannte Personennahverkehrsunternehmen. Immer up to date und nah an den Bedürfnissen der Kunden. Ihr warmes Gelb gibt mir das Gefühl von Heimat. Bitte nichts kürzen!! Das wäre eine Katastrophe.
Das bestehende DVB-Angebot ist mir wichtig, weil junge Menschen in der Stadt vor allem mit Bus und Bahn mobil sind!
Ohne gut ausgebautes Bus- und Bahnnetz komme ich weder schnell und günstig zu den Orten meines täglichen Bedarfs noch zu den teilAuto-Standorten für Wochenendausflug und Co.